- Reisethemen
- Hotels
- Landerinfo
Info
Das Hotel Medical Spa Unitral ist eine der modernsten Hotelanlagen an der polnischen Ostseeküste. Es liegt im Stadtzentrum von Mielno (ehem. Groß-Möllen), nur 180 m vom schönen breiten Sandstrand entfernt. 550 m vom Hotel liegt der Jamunder See, der besonders bei Anglern und Wassersportlern beliebt ist.
Service
24-Stunden-Rezeption, Bar, Restaurant, Zimmerservice, SPA und Wellnesscenter, Währungsumtausch, Waschsalon/Wäscheservice, Bügelservice, täglicher Reinigungsservice, Konferenz- und Veranstaltungsräume, Businesscenter, Fax- u. Fotokopiereinrichtungen, Friseur-/Schönheitssalon, Tischtennis, Sauna, Fitnesscenter, Fahrradverleih, Bibliothek, Kinderspielplatz, Parkplatz (ca. 6 € pro Tag), Safe an der Rezeption - 5 € pro Aufenthalt.
Extras
- Parkplatz - ca. 6 € pro Tag
- Safe an der Rezeption - 5 € pro Aufenthalt (im 4* Teil Safe kostenlos)
- Kurtaxe - ca. 1 € Person/Tag - wird vor Ort gezahlt.
Lage
Das Hotel Medical Spa Unitral ist eine der modernsten Hotelanlagen an der polnischen Ostseeküste. Es liegt im Stadtzentrum von Mielno (ehem. Groß-Möllen), nur 180 m vom schönen breiten Sandstrand entfernt. 550 m vom Hotel liegt der Jamunder See, der besonders bei Anglern und Wassersportlern beliebt ist. Gastfreundschaft, eine außergewöhnliche Küche und eine erstklassige Rehabilitation, haben das Hotel zu einem der beliebtesten Hotels in Polen gemacht. Das Hotel besteht aus einem 3* und 4*-Teil.
Zimmer
Den Gästen stehen 180 komfortable Zimmer in den Kategorien Doppelzimmer, Einzelzimmer sowie Suiten (zwei getrennte Räume) zur Verfügung. Behindertengerechte und klimatisierte Zimmer stehen auch zur Verfügung (4* Teil). Jedes Zimmer ist ausgestattet mit einem Bad, TV, Safe, WLAN/LAN, des Weiteren stehen den Kunden ein möblierter Balkon und eine Strandausrüstung zur Verfügung.
Verpflegung
Das klimatisierte Restaurant serviert traditionelle polnische Küche. Frühstück, Mittag und Abendessen werden in Buffetform serviert. Die Hotelbar lockt mit einer großen Auswahl an leckeren Kalt- undHeißgetränken.
Kuranwendungen: Teilmassage, Lymphatische Massage, Manuelle Therapie, Hydromassage, Gruppengymnastik, Wassertherapie in Solebad, Fangoumschläge, Moorpackung, Heilstrom TENS, Laser, Masseur, Individuelle Gymnastik mit dem Therapeuten, Kältekammertherapie, Inhalationen, Diadynamikreizstrom, Ultraschall, Iontophorese, Interferenzstrom, Heilstromtherapie, Rotlichttherapie,Magnetfeld, Sauerstofftherapie, Trockenes Bad in Ozon/CO2, Bioptron Lampe, Unterwassermassage für die Füße, Unterwassermassage für obereGliedmaßen, Sauna "Oasys", Kryotherapie, Salzgrotte.
Gruppe I: Teilmassage, Lymphatische Massage, Manuelle Therapie, Hydromassage, Gruppengymnastik, Wassertherapie in Solebad, Fangoumschläge, Moorpackung, Heilstrom TENS, Laser, Masseur, Individuelle Gymnastik mit dem Therapeuten, Kältekammertherapie.
Gruppe II: Inhalationen,Diadynamikreizstrom, Ultraschall, Iontophorese, Interferenzstrom, Heilstromtherapie, Rotlichttherapie, Magnetfeld, Sauerstofftherapie, Trockenes Bad in Ozon/CO2, Bioptron Lampe, Unterwassermassage für die Füße, Unterwassermassage obere Gliedmaßen, Sauna Oasys,Kryotherapie, Salzgrotte.
An folgenden Tagen erfolgen keine Kuranwendungen: 01.01.; 06.01.; Ostersonntag; Ostermontag; 01.05.; 03.05.; 04.06.; 15.06; 15.08.; 01.11.; 25.12; 26.12.; 31.12.
Wichtig: Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Verschreibung des KUR-Arztes ab. Alle Anwendungen finden nur an Werktagen statt. An Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) reduziert sich die Anzahl der Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen (je nach Verordnung des Arztes).
Indikationen
- Atemwegserkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Blutkreislaufsystems
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Erschöpfung
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Kardiologische Diagnostik und Prophylaxe
- Rheumaerkrankungen
- Schilddrüsen-Unterfunktion
- Stoffwechselstörungen
- Stress
- Übergewicht
Kontraindikationen
- Atemwegserkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen des Blutkreislaufsystems
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Erschöpfung
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Kardiologische Diagnostik und Prophylaxe
- Rheumaerkrankungen
- Schilddrüsen-Unterfunktion
- Stoffwechselstörungen
- Stress
- Übergewicht