Urlaub und Kur in Burg (Spreewald): Behandlung von Lungen- und Gelenkproblemen

Burg ist ein charmanter Kurort im Herzen des Spreewalds, etwa 100 Kilometer südlich von Berlin. Die Region ist ein einzigartiger Naturraum mit einem dichten Netz von Kanälen und Flüssen, die ein Labyrinth von Wasserwegen bilden, was dem Spreevald den Spitznamen „Deutsches Venedig“ eingebracht hat.

Den Status als Kurort verdankt Burg den heilenden Thermalquellen, deren Wasser für seinen hohen Gehalt an gesundheitsfördernden Mineralien bekannt ist. Die Naturlandschaften der Region, von dichten Wäldern bis zu blühenden Wiesen, sind als Teil des UNESCO-Biosphärenreservats offiziell geschützt und machen Burg zu einem beliebten Ziel für Ökotourismus und Wellnessurlaub.

Frau geht durch ein Feld

Merkmale und Vorzüge

In jedem Winkel von Burg wird für Gesundheit und seelisches Gleichgewicht gesorgt. Das natürliche Thermalwasser, das aus den örtlichen Quellen fließt, ist eine wahre Fundgrube an Mineralien. Ein Bad in den salzgesättigten Bädern entspannt nicht nur den Körper und löst Verspannungen, sondern verbessert auch das Hautbild und hilft, sich von Krankheit oder Stress zu erholen. Sogar die Luft scheint hier heilend zu sein, durchdrungen von den Aromen der Wiesen und der Frische der feuchten Wälder.

Der Spreevald ist wie ein Ort für gemütliche Reisen. Fahrradwege führen durch dichte Wälder und blühende Felder, Kanäle laden zu romantischen Kahnfahrten ein, und Dörfer scheinen zur Einkehr einzuladen, um hausgemachten Käse oder die berühmten Spreewaldgurken zu probieren. Ökotourismus ist hier nicht nur ein Trend, sondern ein selbstverständlicher Teil des Lebens.

Doch in Burg geht es nicht nur um Natur. Es ist eine Region, in der die Lausitzer Traditionen sorgfältig gepflegt werden. Die Einheimischen geben ihre Kultur gerne weiter: Sie empfangen Gäste in Trachten, zeigen ihnen Handwerksbetriebe und verwöhnen sie mit Speisen, die hier seit Jahrhunderten zubereitet werden. Eine Gurkensuppe oder delikate Mohnkuchen zu probieren, ist fast schon ein Muss auf dem Programm.

Die Abgeschiedenheit von lärmenden Großstädten und die Abwesenheit von Industrieunternehmen machen die Luft in Burg besonders frisch und sauber. Das Atmen fällt hier leicht, und nach ein paar Tagen scheint die Energie zurückzukehren, die Gedanken werden klarer und der Körper wacher.

Burg ist ein Ort, an dem Natur und Kultur harmonisch ineinandergreifen und ideale Bedingungen für Entspannung, Erholung und Neustart schaffen.

Bismarckturm, Byhleguhrer Straße, Burg (Spreewald), Deutschland
Waldsee, Sonnenaufgang, goldene Stunde, Bäume

Was ist die Behandlung in Burg?

Die Behandlung basiert auf natürlichen Ressourcen: Mineralwasser, Schlamm und Kräuter. Es werden moderne Methoden der Physiotherapie und der Entspannung angewandt.


Indikationen für die Behandlung:

Erkrankungen des Bewegungsapparates

Erkrankungen des Bewegungsapparates (Arthrose, Osteochondrose).

Erkrankungen des Atmungssystems

Erkrankungen des Atmungssystems (Asthma, chronische Bronchitis)

Stress

Stress, Schlaflosigkeit und chronische Müdigkeit

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Bluthochdruck, Rehabilitation nach einem Herzinfarkt)

Kontraindikationen:

  • Akute Entzündungen und Infektionskrankheiten.
  • Verschlimmerung von chronischen Krankheiten.
  • Onkologische Erkrankungen im aktiven Stadium.

Welche Behandlungen werden in Burg (Spreevald) angeboten?

Jede Behandlung in Burg zielt darauf ab, die Gesundheit wiederherzustellen, Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Die örtlichen Heilbäder und Thermen bieten eine breite Palette von Leistungen an, die auf den natürlichen Ressourcen der Region und modernen Techniken basieren.

Mineral- und Schlammbäder
Physiotherapie und therapeutische Massage
Aromatherapie und Hydrotherapie
Salzräume für die Atemtherapie
Yoga, Meditation und Entspannungsprogramme
Junge Frau macht Spa-Behandlungen

Das Thermalwasser von Burg ist reich an Mineralien, darunter Magnesium, Kalium und Kalzium. Diese Stoffe haben eine positive Wirkung auf die Haut, stärken die Blutgefäße und lösen Muskelverspannungen. Schlammbäder mit lokalen Heilschlämmen haben eine wärmende Wirkung und tragen dazu bei, die Durchblutung zu verbessern und Giftstoffe auszuscheiden. Diese Behandlungen sind besonders für Menschen mit Gelenk- und Bewegungsapparatproblemen zu empfehlen.

Junge Frau macht Physiotherapie

Die Physiotherapeuten in Burg arbeiten nach individuellen Ansätzen und bieten Programme zur Rehabilitation nach Verletzungen oder chronischen Krankheiten an. Therapeutische Massagen, von der klassischen bis zur Akupressur, helfen, Muskelverspannungen zu lösen, Rücken- und Nackenschmerzen zu beseitigen und die Regenerationsprozesse des Körpers anzuregen. Die Behandlungen werden durch Übungen an speziellen Simulatoren zur Stärkung der Muskulatur ergänzt.

Spa-Behandlungen mit Körpermassage für Frauen

Das Arsenal des Spas umfasst auch Aromatherapie mit natürlichen ätherischen Ölen. Diese Behandlungen tragen zur Entspannung, zur Verbesserung des Schlafs und zum Stressabbau bei. Die Hydrotherapie, einschließlich Wechselduschen, Unterwassermassage und Wickel, fördert die Durchblutung, stärkt die Blutgefäße und strafft den Körper.

Zwei glückliche Frauen entspannen sich in einer Salzgrotte

Die Salzräume in Burg wirken wie natürliche Salzgrotten. Die mit Salzpartikeln gesättigte Luft hilft, die Atemwege zu reinigen, verbessert die Lungenfunktion und stärkt das Immunsystem. Solche Behandlungen werden für Menschen mit Asthma bronchiale, Allergien und chronischen Erkrankungen der Atemwege empfohlen.

Frau macht Yoga

Um Geist und Körper in Einklang zu bringen, bietet die Burg Yoga- und Meditationskurse an, die von erfahrenen Trainern geleitet werden. Zu den Entspannungsprogrammen gehören achtsame Atemtechniken sowie therapeutische Übungen zur Bekämpfung von Stress und emotionalem Burnout. Die abgeschiedene Atmosphäre des Resorts ist die perfekte Ergänzung zu diesen Aktivitäten und fördert die totale Entspannung.

Wie Sie uns erreichen.

  • Mit dem Zug: direkte Verbindungen von Berlin aus (ca. 1,5 Stunden). Der nächstgelegene Bahnhof ist Cottbus, von wo aus Busse nach Burg fahren.
  • Mit dem Auto: von Berlin aus über die Autobahn A13 (ca. 1 Stunde).
  • Mit dem Bus: Es gibt regionale Verbindungen.
  • Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Berlin-Brandenburg.

Familienurlaub

Burg bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten für Kinder und Erwachsene:

  • Familienradtouren entlang der Naturlehrpfade.
  • Schifffahrten auf den Kanälen.
  • Besuche in Thermen mit Kinderbereichen.
  • Bauernhöfe und Museen mit interaktiven Führungen für Kinder.

Unterhaltung und Attraktionen

  1. Spreewald Therme: idealer Ort für Wellness und Entspannung.
  2. Traditionelle Kahnfahrten: Mit dem Lausitzer Kahn auf den Kanälen unterwegs.
  3. Spreewälder Gurkengarten: Museum und Verkostung von Gurken aus der Region.
  4. Spreewaldmuseum für Kultur und Leben: Erfahren Sie mehr über die Traditionen und die Geschichte der Region.
  5. Wander- und Radwege: Genießen Sie die Stille und Schönheit der Natur.

Burg (Spreevald) ist ideal für alle, die Harmonie mit der Natur, Gesundheitsförderung und Familienurlaub suchen.

Die schönsten Kurorte in Deutschland

Wenn Sie sich für eine Kur in Deutschland entscheiden, können Sie sich auf vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und höchster Qualität freuen. Egal, ob im Thüringer Wald, der Sächsischen Schweiz, an der Ost- oder Nordsee oder im Bäderland des Sächsischen Vogtlandes, es erwartet Sie jedenfalls eine natürliche Landschaft und ein umfangreicher Service in den Hotels. Die schönste Kur gibt es zudem in den folgenden Kurorten:

Berge vor der Kulisse der Häuser
Bayern

In Bayern gibt es zahlreiche Kurorte und Heilbäder, wobei die meisten Mineral- und Moorheilbäder sowie Kneipp-Kurorte sind. Ebenfalls verfügt Bayern über zahlreiche heilklimatische Kurorte. Die schönsten Kurorte in Bayern sind Bad Birnbach, Bad Füssing, Bad Griesbach, Sankt Engelmar und Weißenstadt am See.

Burg und Fluss
Mecklenburg-Vorpommern

Die meisten Kurorte in Mecklenburg-Vorpommern sind an der Ostsee gelegen. Die schönsten und bekanntesten sind Binz, Stralsund, Sellin, Seebad Heringsdorf, Wismar und Rostock-Warnemünde.

Mannheim, Springbrunnen, Park
Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg finden Sie viele Kurorte mit Moorheilbäder sowie Soleheilbäder, Thermalheilbäder, Mineralheilbäder und Kneipp-Heilbäder. Besuchen Sie in diesem Bundesland unbedingt die Kurorte Bad Urach, Bad Krozingen, Höchenschwand, Bad Wildbach und Bad Wurzach.

See zwischen den Hügeln
Thüringen

Thüringen ist bekannt für seine Soleheil- und Moorbäder. Außerdem gibt es einige bekannte Kneippkurorte. Wunderschön sind insbesondere die Orte Bad Tabarz, Eisenach, Bad Langensalza, Gera, Oberhof und Heilbad Heiligenstadt.

Herbstwald in Glücksburg
Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein finden Sie fast ausschließlich Heilbäder, die in Nordseebäder und Nordseeheilbäder sowie Ostseebäder und Ostseeheilbäder Unterteil sind. Wunderschön sind insbesondere die Kurorte Büsum, Eckernförde, der Kneippkurort Gelting und der Luftkurort Ratzeburg.

Schloss Herrenstein, Hotel Schloss Herrenstein, Sonnenuntergang Bild
Brandenburg

In Brandenburg gibt es hauptsächlich Heilbäder, die Moorheilbäder sind. Ebenfalls zu finden sind Heilquellenkurbetriebe und Kneippkurorte. Sehr zu empfehlen sind davon die Orte Bad Saarow, Bad-Wilsnack und Neuhausen an der Spree.

Fluss in Sachsen
Sachsen

Das Bundesland Sachsen ist bekannt für seine Mineral- und Moorheilbäder sowie die Kneippkurorte. Dazu zählen Altenberg-Erzgebirge, Bad Schlema, Bad Brambach, Bad Elster, Bad Muskau, Chemnitz, Leipzig, Oberwiesenthal, Schöneck und Warmbad.

Fluss in Niedersachsen
Niedersachsen

In Niedersachsen finden Sie direkt an der Nordsee einige schöne Nordseebäder sowie Kurorte, die mit dem Prädikat Heilklimatischer Kurort ausgezeichnet sind. Wunderschöne Kurorte in Niedersachsen sind insbesondere Bad Harzburg, Braunschweig, Bad Nenndorf, Bad Salzdetfurth, Wilhelmshaven und Juist.

    {[ i18n.step1.header ]}
    {[ i18n.step1.descr ]}
    {[ i18n.step1.headerDates ]}
    {[ touristsString ]}
    {[ i18n.step1.tourists.adults.title ]}
    {[ i18n.step1.tourists.adults.descr ]}
    {[ i18n.step1.tourists.childrens.title ]}
    {[ i18n.step1.tourists.childrens.descr ]}
    {[ i18n.step1.tourists.infants.title ]}
    {[ i18n.step1.tourists.infants.descr ]}
    {[ i18n.step2.spaSupHeader ]}
    {[ i18n.step2.transferLabel ]}
     
    {[ i18n.step2.transferDescription ]}
    {[ i18n.step2.problemLabel ]}
    {[ i18n.step2.beachSupHeader ]}
    {[ i18n.step3.header ]}
    Haben Sie eine Frage?
    Schreiben Sie uns!

    Haben Sie unseren Ruckruf-Service schon entdeckt?

    Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir melden uns innerhalb von 1 Stunde bei Ihnen!
    Herzlichen Dank für Ihre Nachricht!
    Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
    Freundliche Grüße,
    Ihr Team von Visit-Spa.com
    Fehler aufgetreten
    War die Seite hilfreich für Sie?
    Rate Like
    0
    Rate Dislike
    0
    Einen Fehler auf der Seite melden
    Bitte beachten Sie, dass dieses Formular ausschließlich dazu dient, unser Team über einen Fehler im Text zu informieren oder die Ergänzung nützlicher Informationen vorzuschlagen. Bitte geben Sie keine persönlichen oder Kontaktdaten an. Wenn Sie eine Beratung durch unsere Spezialisten benötigen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
    Vielen Dank, Ihr Feedback ist für uns wichtig!
    Fehler aufgetreten
    Deutschland