Kururlaub in Bad Bük (Bükfürdo)
 

Bükfürdö ist die landes-sprachliche Bezeichnung für einen ungarischen Badeort, der sich nur zehn Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt befindet. Sie können den Ort von Deutschland aus einwandfrei mit dem Auto, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Möchten Sie eine Kur in Bad Bük antreten, erwartet Sie eine der größten Thermen Europas, die von einer Thermalquelle gespeist werden. Der Ort selbst war über einen langen Zeitraum deutsch, er hieß Wichs. Die Geschichte reicht weit bis in das 15. Jahrhundert zurück und bietet Ihnen auf Wunsch eine interessante Auseinandersetzung vor Ort. Vorrangig können Sie in dem Heilbad jedoch entspannen und Erholung suchen. Dies kann nach einer langen Krankheit, nach Stress am Arbeitsplatz oder nach einem Unfall notwendig sein.

Kuraufenthalt mit vielseitiger Ausrichtung

Sie haben die Wahl aus verschiedenen Programmen und Anwendungen, die auf Ihren individuellen Bedarf abgestimmt sind. Eine professionelle Betreuung vor Ort und eine individuelle Beratung, gegebenenfalls in Absprache mit den Ärzten, sind beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Verlauf und Abschluss des Kuraufenthaltes. Sie erleben nicht nur eine umfassende Betreuung, sondern genießen einen Aufenthalt in einer reizvollen Landschaft, die mit der sauberen Luft und verschiedenen Möglichkeiten für die Naherholung viel Raum für Abwechslung und Zeit zum Ausspannen bietet. Die Thermalquellen haben eine hervorragende Wirkung auf Ihre Gesundheit, sodass Sie in verschiedener Weise von dem Kuraufenthalt profitieren.

Tor der Burg Nadasty Sarvar, Ungarn
Stadtzentrum von Kurort Sarvar in Ungarn

Wichtige Kuranwendungen in Bükfürdo
 

Mit der Entscheidung für eine Kur in dem Heilbad treffen Sie eine optimale Wahl, denn Sie können aus verschiedenen Anwendungen wählen. Diese orientieren sich selbstverständlich an Ihrem Alter und Ihren Vorerkrankungen, aber auch an Ihrer Mobilität und gegebenenfalls an Ihrer mentalen Verfassung. Es handelt sich um ganzheitliche Programme und Therapien, die dem Körper und der Seele gleichermaßen guttun. Erfahren Sie, welche Programme es gibt und wie diese sich auf Ihre Gesundheit auswirken.

Medizinische Bäder
Lasertherapie
CO2-Wannenbäder
Ayurveda
Unterwassermassage
Entspannen Sie sich in Medizinische Kohlensäurebad in Bük
Medizinische Bäder

Medizinische Bäder bieten einen wichtigen ganzheitlichen Ansatz für verschiedene Therapiekonzepte. Sie tragen zur Entspannung bei, wirken sich positiv auf das Hautbild aus und versorgen die Muskeln und die Gliedmaßen mit wertvollen Nährstoffen und Substanzen. Schmerzen lassen sich lindern, Bewegungseinschränkungen können in vielen Fällen durch den Einsatz der medizinischen Bäder aufgelöst werden. Die medizinischen Bäder sind als Wannenbad konzipiert. Dem angenehm warmen Wasser werden verschiedene Substanzen zugesetzt, die ihre Wirkung auf Körper und Geist kurzfristig entfalten. So können Sie sich beispielsweise für ein Schwefelbad oder für den Einsatz heilender Kräuter entscheiden. Sollten Sie in der Bewegung eingeschränkt sein, bekommen Sie Unterstützung durch das hervorragend ausgebildete Fachpersonal bei jeder Therapie.

Die am meisten behandelte Erkrankungen bei einer Kur in Bad Bük

Verschiedene Erkrankungen erfordern individuelle Therapien. Diese müssen auf die jeweiligen Symptome, aber auch auf den Krankheitsverlauf, auf das Alter des Patienten und auf seine Mobilität ausgerichtet sein. Im Rahmen eines Kuraufenthalts ist es wichtig, dass Sie sich wohlfühlen. Wenn Sie eine Erkrankung mitbringen, ist es ein erklärtes Ziel, die Symptome zu lindern, ohne Ihnen unnötige zusätzliche Schmerzen zu bereiten. Dies gilt vor allem für die Erkrankungen, auf denen der Fokus liegt, wenn Sie sich für einen Kuraufenthalt in Bük entscheiden:

Arthrosis
Arthrosis
Osteoporose
Osteoporose
Verdauungsstörungen
Verdauungsstörungen
Kreislaufstörungen
Kreislaufstörungen
 Bechterew-Erkrankung
Bechterew-Erkrankung
Gicht
Gicht

Leiden Sie an einer dieser Erkrankungen, ist ein Aufenthalt in der Therme und im angeschlossenen Kurbereich auf jeden Fall empfehlenswert. Viele Patienten konnten durch die ganzheitlichen Maßnahmen eine Linderung ihrer Symptome erfahren und haben auch im mentalen Bereich von dem Kuraufenthalt profitiert. Somit können Sie nur gewinnen, wenn Sie sich für einen Aufenthalt im Kurort und Thermalbad an der ungarisch-österreichischen Grenze entscheiden.

Resort-Hotels

Familienurlaub in Bad Bük
 

Die einzigartige Therme, die reizvolle Landschaft und die Gastfreundschaft der Menschen lässt den Kurort für einen Familienurlaub zu einem idealen Reiseziel werden. Die Thermalquellen haben einen natürlichen Ursprung und sind nicht nur in Ungarn, sondern auch in Deutschland und in ganz Europa bekannt und beliebt. Somit können Sie in Bük nicht nur Ihren Kuraufenthalt planen. Wenn Sie mit der Familie in das Thermalbad reisen möchten, erleben Sie einen einzigartigen Urlaub, den Sie mit Sicherheit zu schnell nicht vergessen werden. Erleben Sie nicht nur die Thermalquellen in Bükfürdö, sondern auch eine Vielzahl weiterer Aktivitäten, die einen Familienurlaub zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.

Campingplätze mit Thermalbad in Bük
 

Sie möchten nicht in einem Hotel wohnen, sondern mit dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil die Region entdecken? Dies ist kein Problem, denn rund um den Ort gibt es einige Campingplätze mit guter Ausstattung, in denen Sie einen kurzen oder einen längeren Urlaub verbringen können. Besuchen Sie die Saunawelt am Heilwasser, genießen Sie ein Schwefelbad oder einen Showaufguss oder entscheiden Sie sich für ein Bad in dem warmen Quellwasser. Wie immer Sie Ihren Urlaub verbringen möchten: Sie haben das passende Ziel gewählt. Dies gilt auch dann, wenn Sie Camping lieber mögen als den Aufenthalt in einem Hotel.

Ein schönes Mobilheim mit Holzveranda auf dem Campingplatz in Sarver

Saunawelt am Heilwasser
 

Auch wenn Sie im Ort einen Kuraufenthalt planen und die Angebote Ihres Kurhotels nutzen, ist ein Besuch der Saunawelt am Heilwasser auf jeden Fall empfehlenswert. Sie genießen ein wunderschönes Ambiente, in dem Sie komplett vom Alltag entspannen können. Dies gilt auch dann, wenn Sie nach einer schweren Erkrankung oder nach einem Schicksalsschlag einen Kuraufenthalt gebucht haben und das besondere Maß Erholung nutzen. Die Saunawelt bietet Ihnen eine Vielzahl an Maßnahmen, Behandlungen und Aktivitäten, die alle Sorgen für einen Augenblick vergessen lassen. Tauchen Sie ein in diese besondere Welt und erleben Sie bei einem Aufguss, wie Ihre Sinne belebt werden und Ihr Wohlbefinden steigt.

Modernes Ferienhaus mit Schwimmbad
Gastronomie
Sehenswürdigkeiten

Gastronomische Entdeckungen in Bad Bük

In den ungarischen Restaurants können Sie sich rundum verwöhnen lassen. Probieren Sie in jedem Fall das Gulasch als Spezialität aus. Sie können es in einer milden oder feurigen Variante genießen, wobei das Feurige den Charme und die Lebensart der einheimischen Bevölkerung widerspiegelt. Dies erkennen Sie vor allem dann, wenn Sie das ungarische Nationalgericht genießen. Vor Ort gibt es aber auch eine Vielzahl an Restaurants, die Ihnen internationale Spezialitäten anböten. Diese genießen Sie abseits der Hotels mit Ihrem Partner, mit der Familie oder auch allein.

Wissenswertes und Tipps

Das österreichische Nachbarland gehört seit vielen Jahren zur EU. Dies bedeutet für Sie, dass Sie sich um Formalitäten rund um die Einreise keine Gedanken machen müssen. Sie brauchen weder ein Reisepass noch ein Visum, wenn Sie einen Kuraufenthalt in einem der großen Hotels planen. Auch Grenzkontrollen gibt es keine. Fahren Sie von Deutschland über Österreich einfach zu Ihrem Ziel. Beachten müssen Sie, dass Sie in der Regel nicht mit dem Euro zahlen können. Der Umrechnungskurs ist aber attraktiv, sodass Sie für Ihr Geld vergleichsweise viel Leistung bekommen.

Essen

Gutes Essen bekommen Sie nicht nur im Hotel, sondern auch in den Restaurants, die Sie im Ort und in der näheren Umgebung finden. Entscheiden Sie sich für ein einheimisches oder internationales kulinarisches Verwöhnprogramm.

Währung

Gutes Essen bekommen Sie nicht nur im Hotel, sondern auch in den Restaurants, die Sie im Ort und in der näheren Umgebung finden. Entscheiden Sie sich für ein einheimisches oder internationales kulinarisches Verwöhnprogramm.

Wetter

Das Wetter ist ganzjährig mild, sodass Sie auch in den Wintermonaten in den Kurort reisen können. Beachten Sie, dass es in den Sommermonaten sehr heiß werden kann. Die beste Reisezeit liegt in Bezug auf das Wetter zwischen April und Juni und den Monaten September/Oktober.

Planen Sie Ihren Traumurlaub
Teilen Sie uns Ihre Vorlieben mit, und unsere Experten wählen die besten Angebote für Sie aus
Wählen Sie Ihre bevorzugte Reisezeit und Aufenthaltsdauer
1 Erwachsene
War die Seite hilfreich für Sie?
Rate Like
0
Rate Dislike
0
Einen Fehler auf der Seite melden
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular ausschließlich dazu dient, unser Team über einen Fehler im Text zu informieren oder die Ergänzung nützlicher Informationen vorzuschlagen. Bitte geben Sie keine persönlichen oder Kontaktdaten an. Wenn Sie eine Beratung durch unsere Spezialisten benötigen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Vielen Dank, Ihr Feedback ist für uns wichtig!
Fehler aufgetreten
schließen ×
Ungarn