- Reisethemen
- Hotels
- Landerinfo
Admirał I
Info
Service
Das Haus erstreckt sich über 4 Etagen und bietet einen modernen Standard, der eine angenehme Erholung gewährleistet. Zu den Einrichtungen gehören eine Rezeption, ein Restaurant, ein Aufzug, ein Café mit Sommerterrasse, ein Hallenbad (14 m x 6 m), ein Saunakomplex, ein Whirlpool und eine moderne Anwendungsabteilung. WLAN kostenfrei, Bademantelverleih ca. 8 € pro Woche, Parkplätze (ca. 300 m entfernt, unbewacht) ca. 6-10 € pro Tag (saisonabhängig), Haustiere sind nicht erlaubt.
Extras
Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen, Kinder sowie Erwachsene - 6,20 Zloty pro Person/Tag (ca. 1,60 €)
- Bademantel ca. 8 € pro Woche
- Parkplätze ca. 6-10 € pro Tag (saisonabhängig, ca. 300 m entfernt, unbewacht)
Lage
Das Hotel Admiral liegt im Bäder- und Kurviertel von Swinemünde und genießt eine erstklassige Lage direkt an der Strandpromenade, nur ca. 100 m von der Ostsee entfernt. Die Einrichtung des Hauses entspricht in vielen Bereichen einem erstklassigen 3-Sterne-Hotel und bietet eine herausragende Kurbehandlung.
Zimmer
Die Zimmerauswahl umfasst Einzelzimmer, Doppelzimmer, Doppelzimmer mit Balkon und Apartments. Alle 53 Zimmer sind zeitgemäß und komfortabel gestaltet und verfügen über eine Ausstattung mit Dusche/WC, SAT-TV, Telefon, Internetanschluss, Wasserkocher und Föhn. Viele Zimmer zeichnen sich durch hohe Decken aus.
Verpflegung
Frühstück, Mittag- und Abendessen werden in Buffetform serviert. Diabetiker-, Reduktions-, Diät- und vegetarische Kost möglich.
Wichtig: zwischen Juni und September wird nur Halbpension angeboten
Check-In: ab 14:00 Uhr / Check-Out: bis 10:00 Uhr
Klassische Kur (ab 6 Nächten)
Unterkunft mit Verpflegung (je nach gebuchter Leistung)
Begrüßungsgetränk
ärztliche Antrittskonsultation
bis zu 15 Kuranwendungen pro Woche (Mo-Fr, außer An- und Abreisetage sowie Feiertage)
(bei 6 Nächten 13 Anwendungen)
davon 2 klassische Teilkörpermassagen à ca. 10 Minuten pro Woche
Schwimmbad und Saunanutzung (außerhalb der Behandlungszeiten)
Bademantel
3x pro Woche Wassergymnastik
1x pro Woche Trinkkur
1x pro Woche Kaffee mit Kuchen
1x Themenbuffet als Abendessen + 1 Glas Wein
1x polnischer Abend mit Live-Musik / Woche
Gästebetreuung vor Ort
VISIT-SPA BONUS (ab 7 Nächte 28.10-16.12.2023)
1 klassische Massage, ca. 10 min.
Alle Kuranwendungen in der hauseigenen Behandlungsbasis Kotz-Strom, Träubert-Strom, TENS-Strom, Interdyn, Sollux-Lampe, Magnetfeld, Ultraschall, Lasertherapie, Hydromassage, klassische Massage der Wirbelsäule, klassische Massage der Hände oder Beine, Moorpackung, Übungen im Schwimmbad.
Wichtig:Anzahl und Zusammenstellung der Anwendungen hängen vom aktuellen Gesundheitszustand des Gastes und von der Empfehlung des Kur-Arztes ab. Alle Anwendungen werden nur an Werktagen erbracht. An Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie an An- und Abreisetagen werden keine Behandlungen durchgeführt. Bei einem Kuraufenthalt von weniger als 7, 14 oder 21 Nächten (jeweils keine volle Woche) kann sich die Anzahl der Anwendungen reduzieren. Bitte beachten Sie, dass die Anwendungen grundsätzlich nur für Erwachsene (ab 18 Jahre) gelten. Es werden keine Anwendungen für Kinder angeboten (keine ärztliche Konsultation und keine Anwendungen). Es besteht die Möglichkeit, eine ärztliche Konsultation sowie individuelle Anwendungen vor Ort zu kaufen. (Je nach Verordnung des Arztes.)
Indikationen
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes mellitus
- Entschlackung
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Rheumaerkrankungen
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Erschöpfung
- Gynäkologische Erkrankungen
- Hautkrankheiten
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Nieren-/Harnwegserkrankungen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Stress
- Überbelastung
- Übergewicht
Kontraindikationen
- Abhängigkeit von Alkohol und anderen Suchtstoffen
- akute Anämie und Blutungen
- akute Fieberprozesse und infektiöse Erkrankungen
- Anfallskrankheiten
- bösartige Geschwüre
- Darm- und Harninkontinenz
- Herz- oder Nieren-Insuffizienz jeglicher Natur
- Herzrhythmusstörungen
- Infektionskrankheiten
- Koronarsklerose mit Infarktgefahr
- Kreislaufstörungen nach Herzoperationen, Herzanfällen und Myokardinfarkten
- Lähmungen
- Psychosen
- Schwangerschaft
- Schwere Herz-Kreislauferkrankungen
- sehr hohe Hypertonie oder Hypotension
- starke Immunschwäche
- Thrombosen
- Tumorleiden
- Unfähigkeit des selbständigen Gehens
- Unfähigkeit zur Selbstbedienung